Metallpulver-Problem
Vor 2 Tagen   EXKLUSIV 

KLM stellt Embraer E195-E2 längere Zeit in Twente ab

KLM Embraer E195-E2
KLM Embraer E195-E2, © KLM

Verwandte Themen

AMSTERDAM - Pratt & Whitney zieht Modifikationen an E2-Triebwerken vor. Das hat Folgen für KLM -  wegen Servicearbeiten an ihren GTF-Triebwerken stehen E2-Jets laut KLM "für einen längeren Zeitraum" nicht zur Verfügung. Die Airline hat inzwischen erste E195-E2 am Flughafen Twente abgestellt.

KLM stehen im Sommer weniger E195-E2 zur Verfügung. "Seit Anfang Juni stellt KLM für einen längeren Zeitraum einige Flugzeuge vom Typ Embraer 195-E2 auf dem Flughafen Twente ab", sagte eine Sprecherin aero.de. Derzeit hat die Airline in Twente bereits zwei ihrer 18 E195-E2 in Twente geparkt.

Hintergrund ist die Metallpulver-Problematik des GTF-Triebwerks. Pratt & Whitney prüft weltweit Tausende Triebwerke auf Materialeinschlüsse in Scheiben der Hochdruckturbine. Betroffen ist nicht nur das A320neo-Triebwerk PW1100G, sondern auch das PW1500G der A220 - und das PW1900G der Embraer E2.

Laut KLM hat der Hersteller die Prüfung der E2-Triebwerke gerade vorgezogen. "Pratt & Whitney wird die Triebwerke früher als ursprünglich geplant warten", sagte die Sprecherin. "Die Änderung des Zeitplans gilt weltweit, mehrere Fluggesellschaften werden davon betroffen sein."

Zuletzt hatte Pratt & Whitney bei ME16-Checks A320neo-Triebwerke priorisiert. Im April standen laut Daten des Analysedienstes Cirium nur 17 von weltweit 118 E2 am Boden.

Der Mutterkonzern von Pratt & Whitney, der Luftfahrt- und Rüstungskonzern RTX, beziffert die gesamten Kosten des Rückrufs auf bis zu sieben Milliarden US-Dollar. Besonders teuer werden Entschädigungszahlungen an Airlines für Ausfallzeiten. Dafür sind mehr als 80 Prozent der Summen eingeplant.
© aero.de | Abb.: KLM | 27.06.2024 06:40


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2024

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden