Aktuelle Meldungen

12:37 Uhr  
GTF Advantage

Was das überarbeitete A320neo-Triebwerk kann

Was das überarbeitete A320neo-Triebwerk kannEAST HARTFORD - "Advantage" wird zum neuen Produktionsstandard. Die Unterschiede zum PW1100G-JM sind groß. Nachdem der GTF Advantage im Februar die Zulassung durch die US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten hat, gab es nun auch die Musterzulassung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA).»
06:58 Uhr
Neue Modelle?

Tourismus-Koordinator für Senkung der Luftverkehrsteuer

Tourismus-Koordinator für Senkung der LuftverkehrsteuerBERLIN - Der Tourismus-Koordinator der Bundesregierung, Christoph Ploß, schlägt eine Senkung der Ticketsteuer auf Inlandsflüge vor. "Die von der Ampel angehobene Luftverkehrsteuer muss so schnell wie möglich gesenkt werden - zum Beispiel in einem ersten Schritt bei Inlandsflügen", sagte Ploß den Zeitungen der Funke Mediengruppe.»
06:51 Uhr
Bundeswehr

Ermittlungen zum Hubschrauberabsturz dauern weiter an

Ermittlungen zum Hubschrauberabsturz dauern weiter anGRIMMA - Knapp drei Monate nach dem tödlichen Absturz eines Hubschraubers in den Fluss Mulde in Grimma ist die Ursache weiter ungeklärt. Im Luftfahrtamt der Bundeswehr untersucht der "General Flugsicherheit" den Unfall. Parallel dazu läuft bei der Staatsanwaltschaft Leipzig ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren.»
Gestern, 16:42 Uhr
Flottenausbau

Lufthansa reicht vier A350-900 an Discover Airlines weiter

Lufthansa reicht vier A350-900 an Discover Airlines weiterFRANKFURT - Lufthansa zündet beim Ausbau von Discover Airlines die nächste Stufe. Der konzerneigene Ferienflieger erhält wie die Schweizer Schwestergesellschaft Edelweiss eine A350-Flotte. Die Maschinen wechseln von Lufthansa ins Discover-AOC - und erweitern die Möglichkeiten im Interkontnetz.»
Gestern, 09:28 Uhr
United hebt Prognose an

US-Branchenriesen im Gewinnrausch

US-Branchenriesen im GewinnrauschCHICAGO - Nach Delta Air Lines hebt United Airlines die Gewinnerwartungen für das vierte Quartal deutlich an. Der US-Partner von Lufthansa rechnet mit vollen Flugzeugen und Rekordumsätze. Den US-Branchenriesen spielt die Schwäche kleinerer Fluganbieter im Inlandsverkehr in die Karten.»
Gestern, 06:47 Uhr
Mehrschichtiges Hightech-System

EU-Drohnenabwehr soll bis Ende 2026 starten

EU-Drohnenabwehr soll bis Ende 2026 startenBRÜSSEL - Die EU-Staaten sollen nach dem Willen der Europäischen Kommission bis Ende des kommenden Jahres erhebliche Fortschritte bei der Drohnenabwehr erzielen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sehen Aufrüstungspläne der Brüsseler Behörde vor, dass die Staats- und Regierungschefs noch in diesem Jahr eine entsprechende Initiative billigen.»
Gestern, 06:59 Uhr
Chefwechsel

Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbildenBERLIN - Der neue Chef des auf unbemannte Systeme spezialisierten Rüstungsherstellers Stark Defence will schnell Voraussetzungen für die breite Einführung von Drohnen-Waffen in der Bundeswehr schaffen.»
Gestern, 06:25 Uhr
Umfrage

Schweiz: Rückhalt für F-35-Deal bröckelt

Schweiz: Rückhalt für F-35-Deal bröckeltZÜRICH - Ein teures "Missverständnis" beim Preis und Trump-Zölle: Die Schweiz hadert mit ihrer Bestellung der F-35. Vorerst hält Bern an dem Auftrag fest. In der Schweizer Bevölkerung bröckelt der Rückhalt für den Deal aber zusehens. Eine Mehrheit spricht sich mittlerweile gegen eine F-35-Beschaffung aus. »
Vor 2 Tagen
Airlines

Deutschland macht "einfach keinen Sinn" für Ryanair

Deutschland macht BERLIN - Ryanair stört sich seit Monaten an der deutschen Luftverkehrssteuer und anderen Kosten. Zuletzt kürzte die Airline daher ihr Angebot aus Deutschland - und behält diesen Kurs nun bei: Ryanair wird im Winterflugplan rund 10 Prozent weniger Sitzplätze anbieten als zunächst geplant. Das teilte Ryanair in Berlin mit.»
Vor 2 Tagen
Lufthansa

"Tante Ju" in Frankfurt angekommen

FRANKFURT - Nach der "Super Star" ist nun auch die "Tante Ju" im geplanten Showroom der Lufthansa am Frankfurter Flughafen angekommen. Die beiden historischen Flugzeuge sollen ab dem kommenden Jahr zu Publikumsmagneten im neuen Besucher- und Konferenzzentrum direkt neben der Lufthansa-Konzernzentrale werden.»
Vor 2 Tagen
Neuaufträge

Airbus verdoppelt Eurofighter-Produktion

Airbus verdoppelt Eurofighter-ProduktionMÜNCHEN - Die globale Aufrüstung sorgt für einen Auftragsboom beim Eurofighter - Airbus kündigt jetzt eine Verdoppelung der Produktionszahlen an. Ein neuer Auftrag der Bundeswehr für das Eurofighter-Programm soll noch in dieser Woche unterschrieben werden, die Jets werden an der NATO-Ostflanke gebraucht.»
Vor 2 Tagen
IATA-Studie

Verzögerte Neuflugzeuge kosten Airlines 2025 Milliardenbetrag

Verzögerte Neuflugzeuge kosten Airlines 2025 MilliardenbetragMONTREAL - Airbus und Boeing reißen Liefertermine. Engpässe an Flugzeugteilen und langwierige Zulassungsverfahren bürden Fluggesellschaften weltweit Mehrkosten in Milliardenhöhe auf. Nach Ansicht des Branchenverbands IATA werden Airlines gerade auch von Ersatzteillieferanten ausgequetscht.»
Vor 2 Tagen   EXKLUSIV 
Lufthansa

Gericht will Sozialplan für Cityline-Mitarbeiter erzwingen

Gericht will Sozialplan für Cityline-Mitarbeiter erzwingenMÜNCHEN - Lufthansa fährt Cityline runter. Personalvertreter fordern einen Sozialplan - und werfen dem Cityline-Management eine "Hinhaltetaktik" vor. Nach Informationen von aero.de kommt Bewegung in die Sache. Das Arbeitsgericht in München hat eine erstinstanzliche Entscheidung getroffen.»
Vor 3 Tagen
EU-Auflagen

Boeing darf Rumpf-Zulieferer Spirit Aerosystems zurückkaufen

Boeing darf Rumpf-Zulieferer Spirit Aerosystems zurückkaufenBRÜSSEL - Die EU-Kommission hat den Kauf des US-Zulieferers Spirit Aerosystems durch den Flugzeugbauer Boeing unter Auflagen genehmigt. Die Behörde teilte in Brüssel mit, Boeing müsse unter anderem alle Geschäftsbereiche des Herstellers von Flugzeugteilen an Airbus verkaufen, die derzeit den europäischen Konkurrenten mit Strukturen beliefern.»
Vor 3 Tagen   EXKLUSIV 
"Shutdown" trifft Lufthansa

US-Haushaltssperre könnte Allegris-Zulassung verzögern

US-Haushaltssperre könnte Allegris-Zulassung verzögernFRANKFURT - Strahlt die Haushaltsperre in den USA indirekt auf Lufthansa ab? Laut Unternehmenskreisen droht der "Shutdown" die vollständige Allegris-Zulassung für die Boeing 787-9 weiter zu verzögern. Lufthansa hält am kommunizierten Liefertakt vorerst fest - mit einer Einschränkung.»
Vor 3 Tagen
Medienbericht

Großreederei MSC erwägt Gebot für Easyjet

Großreederei MSC erwägt Gebot für EasyjetMAILAND - Easyjet ist laut einem Medienbericht erneut in das Visier von Kaufinteressenten geraten. Unter anderem lote aktuell die Schweizer Großreederei MSC gemeinsam mit einem Investmentfonds ein Angebot aus, berichtete die italienische Zeitung "Corriere della Sera" am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.»
Vor 3 Tagen   EXKLUSIV 
Lufthansa

Cityline beklagt sich über Flut spontaner Krankmeldungen

Cityline beklagt sich über Flut spontaner KrankmeldungenMÜNCHEN - Am 2. und 3. Oktober surren Drohnen über den Flughafen München. Das Lufthansa-Drehkreuz stellt den Flugbetrieb ein, Fluggäste harren in Terminals aus. Allein bei Cityline bleiben 4.000 Passagiere in München hängen. Die Lufthansa-Tochter führt den Flugplankollaps zur teilweise auf die Flughafensperrung zurück.»
Vor 3 Tagen
Fraport

Flughafen Frankfurt legt im September weiter zu

Flughafen Frankfurt legt im September weiter zuFRANKFURT - Die Sommerferien haben den Frankfurter Flughafen noch einen Impuls gegeben: Im September reisten rund 6,0 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2024. Im Fraport-Portfolio gab es in beide Richtungen Ausreißer.»
Vor 3 Tagen
Flug AI117

Indien lässt Notstromsystem von 787 überprüfen

Indien lässt Notstromsystem von 787 überprüfenBIRMINGHAM - Im Anflug auf Birmingham klappt die Staudruckturbine aus - an einer Boeing 787-8 von Air India. Die indische Zivilluftfahrtbehörde lässt das Notstromsystem der 787-Flotte nun von Air India überprüfen - und setzt Boeing in CC. Indische Piloten rücken den Vorfall in die Nähe der Untersuchung zum Absturz von Air India 171.»
Vor 3 Tagen
"Aufregender" Test

Riesen-Rakete Starship absolviert elften Flug

Riesen-Rakete Starship absolviert elften FlugSTARBASE - Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat einen elften Testflug weitgehend nach Plan absolviert. Das von SpaceX entwickelte Starship startete vom Weltraumbahnhof des Unternehmens in Texas, flog eine Weile durch das Weltall und setzte dann rund eine Stunde später im Indischen Ozean auf.»
Vor 3 Tagen
Flotten

KLM rechnet mit A350 erst Ende 2026

KLM rechnet mit A350 erst Ende 2026AMSTERDAM - KLM schult erste Piloten auf das A350-Cockpit um. Der Airline steht für die jetzt Ende 2026 erwartete Einführung des Airbus-Modells ein eigener Simulator zur Verfügung. Air France-KLM hat ihren A350-Großauftrag gerade umgebaut. Airbus wird frühe A350F an Air France-KLM liefern.»
Vor 4 Tagen
"Turnaround"

Wie Lufthansa Kosten am Boden drücken will

Wie Lufthansa Kosten am Boden drücken willFRANKFURT - Lufthansa dreht an einer weiteren Kostenschraube. Nach Informationen des "Handelsblatt" rechnet Lufthansa neue Modelle für Bodenverkehrsdienste an den Drehkreuzen Frankfurt und München durch. Die Airline wittert auch in Prozessen am Boden mit Kundenkontakt noch viel Einsparpotenzial - etwa beim Boarding.»
Vor 4 Tagen
Flug QY2212

A300 von EAT Leipzig hat Tailstrike in London

A300 von EAT Leipzig hat Tailstrike in LondonLONDON - Ein Airbus A300-600 von EAT Leipzig fällt vorerst aus - das Flugzeug hat sich bei einer Landung in London-Heathrow das Heck ramponiert. Die DHL-Tochter hat immer wieder Probleme mit Tailstrikes - 2024 schulte EAT Leipzig Flugbesatzungen nach einem Zwischenfall in Leipzig/Halle intensiv nach. »

Kurzmeldungen

Indigo verdoppelt A350-Auftrag

MUMBAI - Unter Ex-KLM-Chef Pieter Elbers erweitert Indigo ihren Radius. Der größte Fluganbieter in Indien drängt auf die Langstrecke - und stockt einen A350-Auftrag um 30 Flugzeuge auf.»

Flughafen Zürich bleibt auf Wachstumskurs

ZÜRICH - 3,05 Millionen Passagiere: Der Flughafen Zürich hat sein Wachstum auch im September fortgesetzt.»

Reinigungspanne sorgt für Flugausfälle bei Finnair

HELSINKI - Finnair sagt nach einer Reinigungspanne zahlreiche Flüge ab. Zu Wochenbeginn fiel die Hälfte der A321-Flotte aus.»

Dobrindt verteidigt Bundeswehr-Einsatz bei Drohnenabwehr

BERLIN - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt pocht auf einen möglichen Einsatz auch der Bundeswehr bei der Drohnenabwehr in Deutschland.»

Neue Airline am Flughafen Hamburg

HAMBURG - Mit Royal Jordanian startet eine neue Airline am Hamburger Flughafen. Vom 28. März kommenden Jahres an fliegt die Fluggesellschaft zweimal die Woche von Hamburg in die Hauptstadt Jordaniens, nach Amman.»

Airline verliert Hund: Entschädigung wie bei Gepäck

LUXEMBURG - Kommt ein Haustier bei einer Flugreise abhanden, können Besitzer nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht mehr Schadenersatz als bei Reisegepäck verlangen.»

DLR: Drohnen verursachen halbe Million Euro Schaden

KÖLN - Zwischenfälle mit Drohnen haben im vergangenen Jahr an deutschen Flughäfen einen wirtschaftlichen Schaden von rund einer halben Million Euro verursacht.»

Köln/Bonn verliert Linien nach Bristol und Kopenhagen

KÖLN - Die irische Fluggesellschaft Ryanair streicht auch an zwei Flughäfen in Nordrhein-Westfalen geplante Verbindungen aus dem Winterflugplan 2025/2026.»

Keine Entschädigung bei Blitzschlag

LUXEMBURG - Blitz trifft Flieger, Passagiere warten stundenlang: Der EuGH hat geurteilt, wann Airlines wegen der entstandenen Verspätungen zahlen müssen - und wann nicht.»

Deutschland kauft 20 weitere Eurofighter

MANCHING - Deutschland hat für die Bundeswehr wie erwartet 20 Eurofighter-Kampfjets bestellt. Die neuen Maschinen sollen in den Jahren 2031 bis 2034 ausgeliefert werden, teilte Airbus am Mittwoch im bayerischen Manching mit.»

Archer kauft Lilium-Patente auf

MÜNCHEN - Die Patente für das einst mit großen Ambitionen gestartete Flugtaxi-Projekt Lilium sind aus der Insolvenzmasse heraus an die US-Konkurrenz verkauft worden. »

Piloten wollen Auskünfte beim Luftfahrtbundesamt erzwingen

FRANKFURT - Im Streit um lange Bearbeitungszeiten für flugmedizinische Gutachten wollen Piloten das Luftfahrtbundesamt zu Auskünften zwingen.»

Deutschland stationiert Eurofighter in Polen

BRÜSSEL - Deutschland wird zum Schutz der NATO-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem polnischen Militärflugplatz Malbork stationieren.»

Belgische F-35 hängt auf den Azoren fest

FLORENNES - Belgien hat am Montag weitere F-35 erhalten. Ein Flugzeug blieb bei der Überführung nach Europa auf den Azoren hängen.»

DFS stockt Lotsenausbildung 2026 auf

LANGEN - 144 Einstellungen in der Lotsenausbildung: Die DFS Deutsche Flugsicherung baut ihr Nachwuchsprogramm 2026 aus.»

Boeing schafft 160 Auslieferungen

SEATTLE - Boeing liefert über den Sommer 160 Flugzeuge aus. Der Konzern geht mit 440 Gesamtauslieferungen in das Schlussquartal.»

Merz sagt ILA Unterstützung zu

BERLIN - Kanzler Merz verspricht bei einem Besuch in Brandenburg Unterstützung für die Zukunftssicherung der Luftfahrtmesse ILA am Hauptstadtflughafen BER.»

Spohr: E-Fuels auf die Luftfahrt konzentrieren

BRÜSSEL - Lufthansa-Chef Carsten Spohr spricht sich deutlich gegen Pläne der Automobilindustrie aus, klimaneutrale Kraftstoffe künftig vermehrt im Straßenverkehr einzusetzen.»

Doppeltes Pech für PSA Airlines

DALLAS - In Dallas geht ein Tankvorgang schief, in Omaha rammt ein Servicefahrzeug eine CRJ-900 aus dem Flugplan: PSA Airlines hatte in den letzten Tagen richtig Pech.»

Tempelhof erhält seinen Schriftzug zurück

BERLIN - Manch einer hat sie bestimmt vermisst: die Leuchtbuchstaben "Berlin - Tempelhof" am Dach des ehemaligen Stadtflughafens. Nun werden sie wieder angebaut - vom Rost befreit und in frischer Farbe.»

Heißluftballon muss in Heilbronner Park notlanden

HEILBRONN - Ein Heißluftballon muss im Heilbronner Park zu einer ungeplanten Landung ansetzen. Die Menschen im Korb kommen mit dem Schrecken davon.»

737 MAX von Ryanair in Krakau evakuiert

KRAKAU - Eine Boeing 737 MAX 8200 ist am Sonntag vor einem Start in Krakau über die Notrutschen evakuiert worden. Das Ryanair-Flugzeug ist nagelneu.»

AerCap luchst Spirit Airlines Airbus-Slots ab

DUBLIN - AerCap schubste Spirit Airlines in ein neues Insolvenzverfahren. Nun tritt der US-Günstigflieger wertvolle Airbus-Lieferslots an die Leasingfirma ab.»

NATO beginnt Verteidigungsübung mit Atomwaffen

BRÜSSEL - Die NATO beginnt an diesem Montag ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen.»

Ausfall der Gepäckanlage am Flughafen Düsseldorf

DÜSSELDORF - An Nordrhein-Westfalens größtem Flughafen in Düsseldorf ist es am ersten Ferienwochenende wiederholt zu technischen Problemen gekommen.»

Passagier scheitert mit Klage gegen SAS

OSLO - Ein Passagier der skandinavischen Fluggesellschaft SAS ist Medienberichten zufolge mit einer Beschwerde wegen angeblich unangenehmer Begleitumstände seiner Reise gescheitert.»

Gerber: Drohnen bei Gefährdungslage abschießen

BERLIN - Angesichts der Bedrohung durch Drohnen an Flughäfen fordern Deutschlands Fluggesellschaften ein konsequentes Handeln der Politik.»

Deutschland schickt Tornados zu Atomwaffenübung

BRÜSSEL - Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich von der kommenden Woche an mit mehreren Kampfflugzeugen an einem Nato-Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen.»

Pistorius stellt Zuständigkeiten klar

BERLIN - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat in der Diskussion über eine Verstärkung der Drohnenabwehr im Land vor zu hohen Erwartungen an die Bundeswehr gewarnt und auf die Zuständigkeiten verwiesen.»

Piloten und Lufthansa verhandeln

FRANKFURT - Im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und ihren Stammpiloten zeichnet sich nach neuerlichen Verhandlungen vorerst noch keine Lösung ab.»

Swiss holt erste A350-900 nach Zürich

ZÜRICH - Swiss fieberte ihrem ersten Airbus A350-900 seit Monaten entgegen. Am Donnerstag ist das Flugzeug in Zürich eingetroffen.»

Spohr zweifelt an Klimazielen der Luftfahrt

FRANKFURT - Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.»

Eurowings-Flug dreht nach Hamburg um

HAMBURG - Nachdem der Crew eines Eurowings-Flugzeuges ein verdächtiger Gestank aufgefallen ist, sind sie kurz nach Abflug zum Hamburger Flughafen zurückgekehrt.»

Discover Airlines untersagt Nutzung von Powerbanks

FRANKFURT - Von mobilen Ladegeräten geht eine erhöhte Brandgefahr aus. Discover Airlines untersagt nun die Nutzung von Powerbanks an Bord ihrer Flugzeuge.»

Airbus-Auslieferungen ziehen an

HAMBURG - Die Airbus-Auslieferungen springen im September an. Im Schlussquartal muss sich der Hersteller aber strecken.»

Wadephul muss A350 in Belfast auf Landebahn verlassen

BELFAST - Als der Außenminister auf dem Flugplatz der nordirischen Hauptstadt Belfast landet, gibt es Probleme auf dem Weg zum Parkplatz des Airbus. Der Tower hatte wohl mit einer anderen Maschine gerechnet.»

Drohnenabwehr von vielen Faktoren abhängig

COCHSTEDT - Täuschen, einfangen oder rammen: Die Gegenmaßnahmen bei der Drohnenabwehr müssen laut einem Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sehr genau auf die jeweilige Situation angepasst sein.»

Lettland verlängert Luftraumsperrung

RIGA - Lettland hält seinen Luftraum entlang der Ostgrenze zu Russland und Belarus nachts weiter gesperrt. Die Anordnung werde auf unbestimmte Zeit verlängert, teilte das Verteidigungsministerium des baltischen EU- und NATO-Landes in Riga mit.»

Berlin kauft weitere Abwehrtechnik

BERLIN - Angesichts der steigenden Zahl von Vorfällen mit Drohnen in Deutschland will der Berliner Senat die Abwehrtechnik in der Hauptstadt deutlich verstärken.»

Rettungshubschrauber stürzt auf Autobahn

SACRAMENTO - Bei dem Absturz eines Rettungshubschraubers im US-Bundesstaat Kalifornien sind die drei Insassen an Bord schwer verletzt worden.»

Technisches Gutachten erklärt Baumgartner-Absturz

FERMO - Mit seinem Sprung aus der Stratosphäre wurde Felix Baumgartner 2012 weltberühmt. Fast drei Monate nach seinem tödlichen Absturz an der Adriaküste in Italien ist die Ursache für das Unglück geklärt.»

787-8 von Air India landet mit ausgeklappter RAM

BIRMINGHAM - Im Anflug auf Birmingham klappt die Staudruckturbine aus - an einer Boeing 787-8 von Air India. Indische Piloten vermuten ein generelles Elektronikproblem im Dreamliner.»

Weiteres Urteil nach Flughafenblockade

KÖLN - Gut ein Jahr nach einer Rollfeld-Blockade auf dem Köln/Bonner Flughafen hat das Amtsgericht Köln zwei Klimaaktivisten wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung zu Bewährungsstrafen verurteilt.»

BER bindet Airlines nach Cyberangriff wieder an IT-System an

BERLIN - Nach der Cyberattacke auf einen IT-Dienstleister werden die Airlines am Flughafen Berlin-Brandenburg schrittweise wieder an das betroffene System angebunden.»

Festnahmen nach Ballon-Überflügen

VILNIUS - Nach der zeitweisen Unterbrechung des Flugbetriebs am Flughafen von Vilnius haben die litauischen Behörden mehrere Menschen festgenommen.»

Reiche: Deutschland braucht schlagkräftige Drohnen-Fertigung

BERLIN - Deutschland braucht aus Sicht von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche eine schlagkräftige Drohnen-Fertigung.»

ICAO will nicht an Altersgrenze für Piloten nicht rütteln

MONTREAL - Der Weltairlineverband IATA hat eine Anhebung der Altersgrenze für Verkehrspiloten auf 67 Jahre ins Spiel gebracht. Die ICAO zieht nicht mit.»

Amazon-Lieferdrohnen zerschellen an Kran

TOLLESON - Amazon liefert in den USA seit 2022 kleinere Sendungen per Drohne aus - in Arizona ist es dabei zu einem Zwischenfall gekommen.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+4%
211.80
Q3/25 (Ø)
+6.30%
212.11
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (06.10.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 09/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden