Aktuelle Meldungen

13:45 Uhr
Schwarze Zahlen in Sicht

Lufthansa schafft den Turnaround

Lufthansa schafft den TurnaroundFRANKFURT - Lufthansa will im kommenden Sommer keine weiteren innerdeutschen Strecken streichen. Der Lufthansa-Kern ist nach Verlusten im ersten Halbjahr laut Bereichsvorstand Jens Ritter wieder "auf dem Weg in die schwarzen Zahlen" - das Maßnahmenpaket "Turnaround" zeigt Wirkung.»
13:13 Uhr
Bei Frost und Nebel

Airbus: Startbeschränkungen für A320neo mit GTF-Antrieb

Airbus: Startbeschränkungen für A320neo mit GTF-AntriebTOULOUSE -Airbus schränkt den Betrieb einiger A320neo mit Pratt & Whitney-Triebwerken bei eisiger Witterung ein. Airbus habe Fluggesellschaften über Änderungen der bestehenden Verfahren für den Betrieb der Triebwerke am Boden bei Vereisungsbedingungen informiert, sagte eine Airbus-Sprecherin "Bloomberg".»
13:00 Uhr
GAV-Kündigung

Swiss-Piloten läuten neue Tarifrunde ein

Swiss-Piloten läuten neue Tarifrunde einZÜRICH - Bei Swiss steht 2026 eine neue Tarifrunde für das Cockpitpersonal an. Die Fachgewerkschaft Aeropers will mit der Lufthansa-Tochter "zügig" in Neuverhandlungen eintreten. Die Piloten streben in einem neuen Vertrag unter anderem "mehr Einfluss auf den Einsatzplan" an.»
08:20 Uhr
Entscheidung

Was der Heathrow-Ausbau für British Airways bedeutet

Was der Heathrow-Ausbau für British Airways bedeutetLONDON - Die britische Regierung stellt sich hinter das Ausbaukonzept der Betreiber: Eine dritte Start- und Landebahn und neue Terminals werden das British-Airways-Drehkreuz London-Heathrow in neue Sphären katapultieren - und British Airways gegen 2035 ein komplett neues Betriebsmodell ermöglichen.»
10:44 Uhr
Skyhub PAD

DAT fliegt 2026 unter Lufthansa-Flugnummer

DAT fliegt 2026 unter Lufthansa-FlugnummerPADERBORN - DAT fliegt 2026 unter Lufthansa-Nummer. Das auf Initiative der regionalen Wirtschaft entstandene Airlineprojekt Skyhub PAD nimmt im Winter 2025/2026 Tempo raus - und prüft weitere Regionalstrecken.»
10:10 Uhr
Smartlynx

Gläubigern drohen Zahlungsausfälle in Millionenhöhe

Gläubigern drohen Zahlungsausfälle in MillionenhöheHAMBURG - Smartlynx Airlines (Latvia) implodiert. Die Flotte unter lettischem AOC ist gegroundet. Nach Medienberichten hat der Charter- und Wetlease-Spezialist, einst Eurowings-Partner, einen enormen Schuldenberg angehäuft. Allein Lufthansa Technik muss um mehrere Millionen Euro Außenstände bangen.»
Gestern, 17:05 Uhr
Neue Europaflüge

Strapaziert Air Canada das Lufthansa-Joint-Venture?

Strapaziert Air Canada das Lufthansa-Joint-Venture?MONTREAL - Air Canada nimmt mit dem Airbus A321XLR Kurs auf den BER. Die Linie Montreal-Berlin ist Teil einer Transatlantikoffensive: Air Canada testet 2026 neue Ziele quer über die europäische Landkarte mit Schmalrumpfgerät - und umfliegt dabei die Drehkreuze des Star-Alliance- und Joint-Venture-Partners Lufthansa. Ein Problem?»
Gestern, 13:11 Uhr
Airlines

Teure Flottenausfälle hemmen ITA Airways

Teure Flottenausfälle hemmen ITA AirwaysROM - Lufthansa strebt bei ITA Airways einen Mehrheitsanteil an - 2026 öffnet sich ein Optionsfenster, der Konzern kann auf 90 Prozent aufstocken. ITA Airways hat schwarze Zahlen vor Augen - wird aber weiter von Dauerparkern in der Flotte gefesselt. ITA entsteht nach einem Medienbericht ein Schaden im dreistelligen Millionenbereich.»
Gestern, 06:17 Uhr   EXKLUSIV 
"Maßnahmenbündel"

Ministerium greift beim Luftfahrt-Bundesamt durch

Ministerium greift beim Luftfahrt-Bundesamt durchBERLIN - Das Referat L6 im Luftfahrt-Bundesamt ist für viele Piloten ein rotes Tuch - an flugmedizinischen Beurteilungen der Abteilung hängen Fliegerkarrieren. Ein Whistleblower-Hinweis bringt das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) im September 2025 arg in Bedrängnis. Jetzt folgen Konsequenzen.»
Vor 2 Tagen
Neuer Frachter

Airbus plant A350F-Erstflug im dritten Quartal 2026

Airbus plant A350F-Erstflug im dritten Quartal 2026TOULOUSE - Airbus steigt im dritten Quartal 2026 mit der A350F in die Flugerprobung ein - neun Monate später will der Hersteller die Auslieferungen aufnehmen. Damit das klappt, spannt Airbus zwei Testflugzeuge in die Zulassung ein. Das Frachterprojekt ist nach Angaben der Verantwortlichen auch kommerziell in der Spur.»
Vor 2 Tagen
Raumfahrt

Bund stockt Esa-Zusagen deutlich auf

Bund stockt Esa-Zusagen deutlich aufBREMEN - Deutschland wird sein Budget für die europäische Raumfahrtbehörde Esa deutlich erhöhen. "Beim letzten Mal waren es ja so knapp 3,5 Milliarden, dieses Mal haben wir uns fünf Milliarden vorgenommen", sagte Raumfahrtministerin Dorothee Bär (CSU) zu Beginn der Esa-Ministerratskonferenz in Bremen.»
Vor 2 Tagen
Flugzeugbau

Warum eine A350-2000 für Airbus wenig Reiz hat

Warum eine A350-2000 für Airbus wenig Reiz hatTOULOUSE - Airbus redet wieder über eine "A350-2000". Konstruktion und Triebwerk lassen im A350-Programm Raum für einen echten 400-Sitzer. Weit oben auf der Airbus-Prioliste steht ein A350-Stretch laut Industriekreisen aber nicht. Der Konzern hat für die Zurückhaltung gute Gründe.»
Vor 2 Tagen
Boeing-Kapsel

NASA streicht Starliner-Missionsaufträge zusammen

NASA streicht Starliner-Missionsaufträge zusammenWASHINGTON - Im Anflug auf die ISS streiken mehrere Triebwerke: Technikprobleme der Boeing-Raumkapsel Starliner halten zwei US-Astronauten neun Monate im All fest. Die US-Raumfahrtbehörde NASA bucht jetzt weniger Starliner-Flüge. Der nächste Start zur ISS findet ohne Astronauten statt.»
Vor 2 Tagen
Herbstkonferenz

Drohnenabwehr wird zum Topthema der Innenminister

Drohnenabwehr wird zum Topthema der InnenministerBERLIN - Die Innenminister von Bund und Ländern werden sich bei ihrer Herbstkonferenz kommende Woche intensiv mit der Frage beschäftigen, wer die notwendige Technik und die Fähigkeiten zur Abwehr illegaler Drohnen wo bereithält. Das geht aus der vorläufigen Tagesordnung der IMK hervor, die am 3. Dezember in Bremen beginnt.»
Vor 2 Tagen
Austrian-Drehkreuz

Flughafen Wien verwirft Pläne für dritte Startbahn

Flughafen Wien verwirft Pläne für dritte StartbahnWIEN - Der Flughafen Wien-Schwechat baut keine dritte Piste. Das Projekt werde nicht weiterverfolgt. Dies habe der Vorstand der Flughafen Wien AG nach eingehender Analyse aller relevanten Entscheidungsfaktoren beschlossen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit.»
Vor 3 Tagen
Sommer 2026

Air Canada schickt Airbus A321XLR an den BER

Air Canada schickt Airbus A321XLR an den BERBERLIN - Der BER braucht Langstrecken - und wirbt aktiv um A321XLR-Betreiber. Air Canada macht den ersten Aufschlag: 2026 testet der kanadische Lufthansa-Partner eine Linie mit dem Airbus-Transatlantiker an den Hauptstadtflughafen. Die Kanadier haben noch weitere Europaziele für die A321XLR im Vorlauf.»
Vor 3 Tagen
Airlines

Smartlynx groundet lettische Flotte

Smartlynx groundet lettische FlotteRIGA - Ein Verkauf und eine Insolvenz in Eigenverwaltung sollten Smartlynx Airlines wieder in die Spur bringen. Jetzt stellt der lettische Charter- und Wetlease-Spezialist den Betrieb ein. Der frühere Eigner Avia Solutions hatte europäische Ableger der Smartlynx-Gruppe erst kürzlich an einen niederländischen Fonds abgespalten. Das Timing wirft Fragen auf.»
Vor 3 Tagen
Esa-Chef

"Wir sind wirklich im Rückstand"

BREMEN - Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt - und um einen neuen Milliardenetat für die europäische Weltraumbehörde Esa.»
Vor 3 Tagen
Flug UA1093

United-Piloten wurden von Glassplittern überzogen

United-Piloten wurden von Glassplittern überzogenMOAB - Ein Knall, Glassplitter und Blut: United Airlines Flug 1093 ist Mitte Oktober in einen Wetterballon geflogen. Das bestätigt der Erstbericht der US-Flugunfallbehörde NTSB. Der Kapitän hat das Objekt am Horizont noch erkannt, ausweichen konnte die Crew nicht mehr. Das NTSB sieht sich das Cockpitfenster jetzt genauer an. »
Vor 3 Tagen
Drohnenführung

Bundeswehr prüft weiteren Anwendungsfall für F-35

Bundeswehr prüft weiteren Anwendungsfall für F-35FRANKFURT - Die Luftwaffe ersetzt ab 2027 überalterte Tornados mit modernen F-35. Die Tarnkappenjets von Lockheed Martin werden primär als Träger amerikanischer Atomwaffen in Büchel stationiert. Nach Medieninformationen prüft die Bundeswehr aber einen weiteren Anwendungsfall für das Flugzeug.»
Vor 4 Tagen
100 Jahre Kranich

Sechs Lufthansa-Flugzeuge erhalten Sonderanstrich

Sechs Lufthansa-Flugzeuge erhalten SonderanstrichFRANKFURT - Lufthansa hat ihren Ursprung 1926. Eine Boeing 787-9 erhält dafür eine markante Sonderlackierung - und bleibt kein Einzelstück: Lufthansa überträgt das Schema aus blauem Hintergrund und übergroßem Kranich auf weitere Flugzeuge - auch ein Airbus A380 und eine Boeing 747-8 erhalten den Jubiläumsanstrich.»
Vor 4 Tagen
FAA-Warnung

TAP Air Portugal und Iberia setzen Linien nach Caracas aus

TAP Air Portugal und Iberia setzen Linien nach Caracas ausCARACAS - Das US-Militär zieht derzeit Kräfte in der Karibik zusammen. Steht ein US-Militärschlag gegen Drogenkartelle in Venezuela unmittelbar bevor? Die US-Luftfahrtaufsicht FAA erklärt den Luftraum des Landes für unsicher. Zahlreiche Fluggesellschaften reagieren mit einer Aussetzung ihrer Linien nach Caracas. »
Vor 4 Tagen
Entlastungen

Lufthansa stoppt Rückbau des innerdeutschen Flugnetzes

Lufthansa stoppt Rückbau des innerdeutschen FlugnetzesFRANKFURT - Die Bundesregierung senkt 2026 die Ticketsteuer. Lufthansa stabilisiert nun das innerdeutsche System - die Airline verzichtet vorerst auf weitere Streckenstreichungen. Der Flughafen Münster/Osnabrück behält damit die Anbindung an das Langstreckendrehkreuz München.»

Kurzmeldungen

Bald letzter Flug für Berlins Rekord-Rettungshubschrauber

BERLIN - Als er seinen Dienst antrat, stand die Mauer noch. Fast 40 Jahre später ist nun Schluss für den Rettungshubschrauber "Christoph 31".»

Verdächtige Drohnen über Bundeswehr-Standort

SCHWERIN - Über einem Bundeswehrstandort in Gnoien südöstlich von Rostock sind Drohnen gesichtet worden, als laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" dort ukrainische Soldaten ausgebildet wurden.»

Ryanair stampft Rabattprogramm wieder ein

DUBLIN - Europas größte Direktfluggesellschaft Ryanair hat aus Kostengründen ihr Rabattprogramm "Prime" geschlossen.»

Lufthansa richtet Check-in-Bereich für Topkundschaft ein

FRANFURT - Premium Check-in: Die Lufthansa Group hat am diese Woche einen der Topkundschaft vorbehaltenen Bereich im Terminal 1 am Frankfurter Flughafen nach einer umfassenden Umgestaltung wieder in Betrieb genommen.»

Esa erhält Rekordetat

BREMEN - Europas Raumfahrt erhält mit fast 22,1 Milliarden Euro ein Rekordbudget. Selbst der Chef der Raumfahrtbehörde Esa, Josef Aschbacher, ist überrascht.»

Quantum erhält neue Finanzspritze

MÜNCHEN - Das deutsche Start-up Quantum Systems hat sich frische Investorenmillionen für den Ausbau seiner Drohnenproduktion gesichert.»

Luftwaffe nutzt mit Kampfjets wieder Tieffluggebiete

BERLIN - Die Bundeswehr bereitet ihre Piloten darauf vor, unter Bedingungen der Land- und Bündnisverteidigung zu kämpfen. Für den "Übungszielanflug" geht es nun auch in Deutschland wieder weit herunter.»

Deutschland erhält Ticket zum Mond

BREMEN - Ein deutscher Astronaut soll im Rahmen des "Artemis"-Programms der US-Raumfahrtbehörde NASA in einigen Jahren Richtung Mond fliegen.»

Ryanair hadert mit Flugzeugbestellung für Lauda

WIEN - Ryanair sucht neue Flugzeuge für die Tochter Lauda in Österreich. Der einzige Airbus-Betreiber in der Ryanair-Gruppe könnte seine Flotte laut Ryanair-Chef Michael O'Leary verdoppeln.»

EFW stößt auf möglichen Materialfehler an Umbaufrachter

DRESDEN - Die EASA erlässt eine Lufttüchtigkeitsanweisung für ein einzelnes Flugzeug - der Airbus A330-300 Umbaufrachter ist möglicherweise mit einem Strukturproblem unterwegs.»

Sachsens Flughäfen mit Rekordverlust

DRESDEN - Sachsens Flughäfen haben im vergangenen Jahr den höchsten Verlust in ihrer Geschichte verzeichnet.»

Flughafen Vilnius nach Zwischenfall gesperrt

VILNIUS - Der Flughafen Vilnius musste den Flugbetrieb am Mittwoch unterbrechen - ein Regionaljet von LOT war zuvor von der verschneiten Landebahn gerutscht.»

China Eastern Airlines startet Extremstrecke

SHANGHAI - Einmal um die halbe Welt: China Eastern fliegt ab der kommenden Woche von Shanghai nach Buenos Aires. Der 20.000 Kilometer lange Flug dauert über 24 Stunden - allerdings gibt es einen Zwischenstopp.»

Heer stellt sechs Einheiten für Drohneneinsätze auf

BERLIN - Das Deutsche Heer will in den nächsten Jahren sechs Einheiten für den Einsatz von neu eingeführten Kamikazedrohnen aufstellen.»

Lufthansa erstreitet rund 400.000 Euro Schadensersatz

HAMBURG - Im Juli 2023 legen Mitglieder der Klimaprotestgruppe "Letzte Generation" den Hamburger Flughafen lahm. Lufthansa erstreitet erstmals hohen Schadensersatz.»

Flitzer-Problem am Flughafen Köln/Bonn

KÖLN - Erneut sind am Flughafen Köln/Bonn verspätete Passagiere auf das Flugfeld gerannt.»

Vukanasche beeinträchtigt Flugverkehr in Indien

NEU-DELHI - Der erste Ausbruch des äthiopischen Vulkans Hayli Gubbi seit Tausenden von Jahren hat im rund 4.000 Kilometer entfernten Indien für Flugausfälle und Verspätungen gesorgt.»

Easyjet verdient überraschend gut

LUTON - Easyjet hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2024/25 bei anziehendem Erlös mehr verdient als im Jahr davor.»

Bald deutlich mehr Starts der Ariane 6

KOUROU - Mehr Missionen, mehr Power: Die Trägerrakete Ariane 6 soll bald im Serienmodus Lasten ins All bringen. Welche Premiere im kommenden Jahr ansteht.»

Neues Zentrum für Raumfahrt entsteht in Köln

KÖLN - Mit einem geplanten Neubau soll Köln als Raumfahrtstandort weiter ausgebaut werden. Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA möchte neues Personal ansiedeln.»

Luftwaffe startet Arrow-Inbetriebnahme

BERLIN - Die Bundeswehr macht den ersten Schritt zur Inbetriebnahme des neuen Flugabwehrsystems Arrow 3.»

China schickt neues Raumschiff ins All

JIUQUAN - Nach einem ungeplanten Raumschiff-Tausch auf der Weltraumstation "Tiangong" (Himmelspalast) hat China eine neue Rückkehrkapsel ins All geschickt.»

Auswärtiges Amt rät von Venezuela-Reisen ab

BERLIN - Angesichts der sich verschärfenden Sicherheitslage in der Karibik und einer US-Warnung für den Luftverkehr rät das Auswärtige Amt dringend von Reisen nach Venezuela ab.»

London: Schärfere Kontrolle der Einreisegenehmigung

LONDON - Die britische Regierung hat verschärfte Kontrollen der Einreisegenehmigung ETA angekündigt.»

Aschewolke zieht über Oman und Jemen

ADDIS ABEBA - In Äthiopien ist erstmals seit Tausenden von Jahren der Vulkan Hayli Gubbi ausgebrochen.»

Auch IAG unternimmt Anlauf auf TAP Air Portugal

LISSABON - Nach Air France-KLM und Lufthansa steigt auch IAG ins Rennen um TAP Air Portugal ein.»

Lufthansa will Angebot mit Deutsche Bahn ausbauen

FRANKFURT - Lufthansa vernetzt sich bis in den ÖPNV mit der Bahn. Der Konzern will das intermodale Reiseerlebnis für Passagiere weiter verbessern.»

Erster Schnee bereitet Flughafen München keine Probleme

MÜNCHEN - Am Flughafen München ist der Flugverkehr am Morgen weitgehend ohne wetterbedingte Probleme gestartet.»

Lufthansa will Bundeswehr im Ernstfall unterstützen

FRANKFURT - Aufmarsch, Transit und Versorgung: Deutschland wird im Bündnisfall zur Drehscheibe der NATO. Lufthansa steht für Transportaufgaben bereit.»

Passagiere rennen Airbus von Wizz Air hinterher

KÖLN - Zwei Passagiere finden sich zu spät am Gate ein - und öffnen eine Sicherheitstür. Das hat Konsequenzen.»

Blitzeis unterbricht Flugbetrieb in Köln/Bonn

KÖLN - Wegen Blitzeis hat der Flughafen Köln/Bonn den Flugbetrieb am Nachmittag für 45 Minuten unterbrechen müssen. Start- und Landebahnen mussten enteist werden, sagte ein Sprecher.»

Massive Einschränkungen an belgischen Flughäfen

BRÜSSEL - Zug- und Flugausfälle, Schulen dicht, Müllabfuhr kommt nicht: Streiks an drei Tagen dürften ab Montag in Belgien den Verkehr und öffentlichen Raum erheblich beeinträchtigen.»

Niederlande: Soldaten schießen auf Drohnen

EINDHOVEN - Immer wieder werden im europäischen Luftraum Drohnen gesichtet. In den Niederlanden gibt es binnen kurzer Zeit gleich mehrere Vorfälle.»

Flughafen Hahn arbeitet mit Flughafen in Kasachstan zusammen

LAUTZENHAUSEN - Der Flughafen Hahn will durch eine Partnerschaft mit einem kasachischen Flughafen seinen Cargo-Bereich weiterentwickeln.»

Schwerer Flugunfall erschüttert Dubai Airshow

DUBAI - Am Schlusstag der Dubai Aishow stürzt ein indischer Kampfjet bei einem Demoflug ab. Der Pilot kommt ums Leben.»

MTU zieht positive Messebilanz

DUBAI - Die Luftfahrtmesse in Dubai hat dem Münchner Triebwerksbauer MTU Aufträge im Wert von mehr als 400 Millionen US-Dollar (347 Mio Euro) gebracht.»

Turkish Airlines löst Beteiligung an Air Albania auf

TIRANA - Turkish Airlines hat Albanien beim Start einer Fluggesellschaft geholfen, nun zieht sich der Konzern bei Air Albania zurück. Das Projekt ist offenbar gescheitert.»

William Willms hat einen neuen Job

FRANKFURT - Der Manager hat Lufthansa im Frühjahr verlassen. Nun ist der neue Job des Ex-Finanzvorstands von Lufthansa Technik bekannt.»

Ermittler legen Erstbericht zu Flugunfall in Hongkong vor

HONGKONG - Eine Boeing 747-400F zieht am Flughafen Hongkong von der Landebahn in die Bucht, zwei Menschen sterben. Jetzt liegt ein erster Bericht vor - die Ermittler gehen einem möglichen Triebwerksversagen nach. »

US-Verkehrsminister bittet um respektvolleres Reisen

WASHINGTON - Kurz vor dem wichtigen US-Feiertag Thanksgiving hat US-Verkehrsminister Sean Duffy einen respektvolleren Umgang unter Reisenden angemahnt.»

Marine nimmt P-8A in Dienst

NORDHOLZ - Die Marine hat das neue Flugzeug P-8A "Poseidon" in den Dienst genommen. Die Maschine sei ein "Gamechanger" bei der Jagd nach U-Booten, sagte Kapitän zur See Oliver Ottmüller.»

Rückschlag für Fluglärmgegner am Flughafen Zürich

ZÜRICH - Eine Initiative macht dem Flughafen Zürich die letzten 30 Betriebsminuten am Tagesrand streitig. Der Vorstoß der Fluglärmgegner dürfte scheitern.»

Luftverkehr reißt erneut Klimaziele

BERLIN - Der weltweite Passagierluftverkehr hat einer Studie zufolge auch im Jahr 2024 die Pariser Klimaziele klar verpasst.»

Vulkanausbruch wirkt sich auf Flugverkehr in Indonesien aus

JAKARTA - Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter, der Flugverkehr ist durch eine riesige Aschewolke eingeschränkt.»

So stehen die Bürger zur Ticketsteuersenkung

BERLIN - Die geplante Senkung der Luftverkehrssteuer trifft in einer neuen YouGov-Umfrage bei 43 Prozent der Deutschen auf Zustimmung - und bei genauso vielen auf Ablehnung.»

Flydubai bestellt 75 Boeing 737 MAX nach

DUBAI - Der arabische Billigflieger Flydubai kauft einen Tag nach seinem Großauftrag für Airbus auch bei seinem Stammlieferanten Boeing ein.»

Air France-KLM legt in Bieterrunde für TAP vor

LISSABON - Air France-KLM bewirbt sich um einen Einstieg bei der portugiesischen Staats-Airline TAP.»

United braucht FAA-Genehmigung für A321XLR-Suiten

CHICAGO - United Airlines nimmt 2026 Flüge mit dem Airbus A321XLR auf. Die Airline braucht zuvor noch eine wichtige Ausnahmegenehmigung der US-Luftfahrtaufsicht FAA.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+2.80%
234.60
Q3/25 (Ø)
+6.30%
212.11
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (14.11.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 11/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden